Angebote KW 33/22
Den genauen Kisteninhalt unserer verschiedenen Kistenarten können Sie ganz unverbindlich in unserem Onlineshop unter Kisteninhalte einsehen.
Wir haben nicht nur einen neuen Online-Shop bekommen, sondern auch eine neue Software zur Verwaltung Ihrer Bestellungen.
Am vergangenen Freitag war es dann soweit, dass die Daten aus dem alten in das neue System übertragen werden konnten.
Natürlich geht so eine umfassende Umstellung nicht per Knopfdruck, sondern es gehen auch Veränderungen in unseren täglichen Abläufen damit einher. So waren wir in den letzten Wochen gut damit beschäftigt, die neuen Programme kennenzulernen und den Online-Shop zu befüllen. Am Umstellungs-Wochenende wurden dann fleißig Daten abgeglichen und Listen abgearbeitet.
Im Großen und Ganzen hat alles gut geklappt. Nun gewöhnen wir uns an die vielen neuen Klicks. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass uns unsere alltäglichen Tätigkeiten bald wieder flott von der Hand gehen. 😊
Wir nehmen Ihre Bestellungen neben dem neuen Online-Shop natürlich gerne wie bisher auch per E-Mail oder persönlich am Telefon an!

Vom 09.07. bis 29.07.2022 haben wir am Stadtradeln teilgenommen. Unser Team hat stolze 2.984 km erstrampelt und somit 460 kg CO2 vermieden. Unser fleißigster Radler ist mit 872 km der Hammer!
Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, wie viele Kilometer zusammenkommen, wenn man auch nur einige kleinere Wege mit dem Rad erledigt. Dabei hat man sich quasi nebenbei an der frischen Luft bewegt und dabei noch die Umwelt und den Geldbeutel geschont.
Zur Zeit können wir viele verschiedene Paprika aus unserem Anbau anbieten: rote, gelbe, orangene, grüne, Block- oder Spitzpaprika und die hellgelben Hirtenpaprika. Paprika bringen viel Gesundes mit, unter anderem Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium. Paprika können als Rohkost oder als gekochtes Gemüse gegessen werden, auch auf dem Grill schmecken sie sehr gut.
Alle Sorten aus Bioland D/BW, Preise variieren.
Hier geht es zum Online-Shop.
Probieren Sie doch mal eingelegte Paprika:
Eingelegte Paprika
3 Paprika in Streifen, 1 durchgepresste Knoblauchzehe, 6 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico, Salz, Pfeffer, Zucker, 1 Zweig Rosmarin, 1 TL Thymian
Paprika in Olivenöl anbraten. Balsamico mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Knoblauchzehe vermischen. Paprika mit Öl zur Marinade geben. Kleingehackter Rosmarin und Thymian darüber geben, alles gut durchmischen und mind. 3 Stunden ziehen lassen.
Mit Weißbrot als Vorspeise servieren.

Zutaten:
1 kg Mangold, 1 Stück Ingwer, Salz, Pfeffer, 50 g Butter, 1/2 L Milch, 3 EL Mehl
Zubereitung:
Mangold waschen und schneiden. Im kochenden Salzwasser 5 min kochen. Abtropfen lassen. Butter schmelzen Mehl zugeben, bräunen lassen und nach und nach Milch zugeben. Die entstandene Bechamelsauce salzen und pfeffern, Ingwer dazu geben und mit dem Mangold mischen. Passt sehr gut zu Pellkartoffeln und Fisch.
Mehr Rezepte gibt es hier.

Wir arbeiten mit einem ausgeklügelten Bestellwesen und haben darum kaum überschüssige Waren. Wenn doch einmal Lebensmittel übrig bleiben, spenden wir diese an die "Fildertafel".
Die Fildertafel des Kreisdiakonieverbandes Esslingen versorgt bedürftige Menschen mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln zu günstigen Preisen.
Jetzt steht wieder die Ferienzeit vor der Tür und viele von Ihnen bestellen die Grüne Kiste bei uns ab. Wie wäre es, wenn Sie diese statt dessen der Fildertafel spenden würden?
Oder haben Sie nette Nachbarn, welche zur Urlaubszeit Ihre Blumen gießen oder Ihre Haustiere versorgen und möchten Sie diesen im Gegenzug vielleicht gerne etwas Gutes tun? Wir liefern Ihre Kiste während des Urlaubs auf Wunsch auch zu Ihren Nachbarn!
Es geht ganz einfach: Sie sagen uns spätestens bis zu Ihrem normalen Bestellschluss, in welcher Woche Sie Ihre Grüne Kiste spenden möchten und wir kümmern uns dann um alles.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!

Genuss aus dem Garten
Lieben Sie es auch, im Sommer gemütlich über den Wochenmarkt zu schlendern und knackig-frisches Gemüse zu kaufen? Oder haben Sie sogar selbst Tomaten, Bohnen oder Zucchini im eigenen Garten angebaut? Ganz egal, ob gekauft oder geerntet, in dieser Ausgabe erfahren Sie, wie vielseitig Sie das bunte Sommergemüse zubereiten können.
Sehr zu empfehlen sind beispielsweise die genialen Brokkolinuggets mit Tomatenreis oder der süßsaure Auberginen-Paprika-Salat mit Fladenbrot. Ein weiteres Highlight sind die deftigen Rezepte mit grünen Bohnen. Aus den kleinen unscheinbaren Schoten werden große Helden der Sommerküche - lassen Sie sich überraschen!
Nudelgerichte sind natürlich auch im Sommer sehr gefragt. Daher sind in diesem Heft viele raffinierte Pastarezepte zu finden, wie zum Beispiel die bunten Muschelnudeln mit Brokkolifüllung und Tomaten-Kokos-Soße oder die herrliche Pasta Caponata.
Und auch für die besonders heißen Tage gibt es etwas zu entdecken: kalte Köstlichkeiten! Probieren Sie unbedingt den Blumenkohl-Taboulé mit mariniertem Feta oder die pikanten Sommerrollen mit Aprikosen-Mandel-Dip.
Für den krönenden Abschluss sorgen dann die feinen Kuchen und Desserts mit fruchtigen Sommerbeeren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fluffigen Stück Brombeer-Bienenstich oder unserer verführerischen Blaubeer-Kokos-Quinoa? Traumhaft!
Am besten sichern Sie sich gleich Ihr persönliches Exemplar und freuen Sie sich auf einen Sommer voller Genuss.